Der Paradiesvogel

Paradiesvögel können sehr verschieden aussehen. Unter den Paradiesvögeln gibt es einzelne Gattungen die das andere Aussehen der Vögel erklären. Es gibt große und kleine Paradiesvögel. Der "Tanz" und die Federn erklären warum sie Paradiesvögel heißen. Bunt, schillernd, lange Schmuckfedern; alles das bietet eine Erklärund dazu. Ein bekanntzer Paradiesvogel ist der Königs-Paradiesvogel. Er hat sich in den Tiefenwäldern von Neiguinea und angrezenden Inseln verbreitet. Erzählt zu derr Gattung der Sichelschwänze und ist ungefähr so groß wie eine Drossel. Bei den Männchen sind Kopf, Kehle, Rücken und Flügel rot. Die Brust wird durch einen smaragdgrünen Strich unterteilt. Über den Augen ist ein Fleck in derselben Farbe. Der Rest ist weiß. Die schmalen Schwanzfedern sind 12 cm lang und enden spiralförmig. Unter den Flügeln hat er grau-grüne Federbüschel die er bei der Balz als Fächer verwendet.

kleiner Paradiesvogel

 

 Königs-Paradiesvogel

Bilderquelle: Wikipedia